Es gibt viele Gründe für Wohnungsbesitzer Ihre Wohnungen irgendwann einmal sanieren zu lassen. Sanierungen sind notwendig, wenn Sie beispielsweise Ihre Elektrik sanieren oder Ihre Wasserleitungen auf den neuesten Stand bringen müssen. Eine Küchen- oder Badsanierung kann notwendig werden, wenn die alten Räume nicht mehr den neuen Anforderungen entsprechen. Eine Bodensanierung und neue Zimmertüren fallen ebenfalls unter eine Sanierung. Mit einer Wohnungssanierung erhalten Sie die Bausubstanz, steigern den Wert Ihres Eigentums und verbessern Ihre Lebensqualität.
Wohnung sanieren: Was es zu beachten gilt
Als geübter Handwerker können Sie Ihre Wohnung wenigstens teilweise selbst sanieren. Eine Wohnungssanierung wird am besten durchgeführt, wenn die Wohnung leer steht. Sollte die Wohnung während der Sanierung jedoch bewohnt bleiben, sollten Sie sich ein Zimmer nach dem anderen vornehmen. Hierfür ist es wichtig, dass zunächst die alten Tapeten oder die Anstriche an Decken und Wänden entfernen werden. Danach können Sie das darunterliegende Mauerwerk genauer unter die Lupe nehmen.
Kleine Unebenheiten an Decke oder Wänden sind mit Spachtelmasse schnell ausgeglichen. Größere Schäden am Putz oder Risse in den Wänden können mit speziellen Sanierputz ausgebessert werden. Diesen sollten Sie auch verwenden, wenn sich nasse Stellen in den Wänden befinden. Allerdings ist es in diesem Fall wichtig, zuerst den Grund für die Feuchtigkeit festzustellen. Ist bereits Schimmel vorhanden, sollte die Stelle gegen Schimmel behandelt oder der Putz komplett erneuert werden.
Vergessen Sie auf keinen Fall die Fußböden. Knarrende Dielen oder nachgebende Dielenbretter können mit über Kreuz eingeschlagenen Nägeln oder mit speziellen Sanierschrauben befestigt werden. Wenn der Zustand des Bodens sehr schlecht ist, eignen sich dünne Spanplatten auf den Dielen, um eine komplette Sanierung des Bodens zu vermeiden.
Wenn das Zimmer komplett saniert und renoviert ist, kommt es mit ebenfalls sanierten Türen noch besser zur Geltung. Dafür müssen sie abgeschliffen und mit einem neuen Anstrich versehen werden. Glatte Türen können Sie beschichten und mit einer speziellen Folie überziehen.
Wann ist eine Wohnungssanierung notwendig?
Es gibt unterschiedliche Gründe, eine Wohnung zu sanieren oder zu renovieren. Die wichtigsten sind folgende:
- Renovierungen bei einem Mieterwechsel
- Sanierung, weil die Wände bröckeln
- Sanierung nach einem Brand, Wasserschaden oder Schimmelfall
Es muss ja nicht immer die komplette Wohnung kernsaniert werden. Natürlich können auch Wohnungsteile oder einzelne Räume auf einen neuen Stand gebracht werden. Das können das Wohnzimmer, die Küche, das Bad oder auch weitere Zimmer einer Wohnung sein.
Wohnungssanierung mit Doozer
Über Doozer finden Sie für jede Maßnahme Ihrer Wohnungssanierung den passenden Handwerker. Dazu gehören unter anderem:
- Badsanierung
- Küchensanierung
- Malerarbeiten
- Bodenarbeiten
- Elektroarbeiten
- Tischlerarbeiten
Unsere Experten unterstützen Sie bei jedem Schritt Ihrer Sanierung von der Zusammenstellung aller Maßnahmen bis hin zur Abnahme. Durch die jahrelange Erfahrung garantieren wir Ihnen ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie bestimmen, was getan werden soll. Doozer besorgt Ihnen passgenaue Angebote von verfügbaren Handwerkern in Ihrer Nähe.
Ablauf einer Wohnungssanierung
Je nachdem, ob Sie Ihre ganze Wohnung oder nur ein einzelnes Zimmer sanieren oder renovieren möchten, sollten Sie sich an die folgende Reihenfolge halten:
- Erstellung eines Plans, wie die Wohnung oder das Zimmer nach der Sanierung/Renovierung aussehen soll
- Wohnung oder Zimmer entrümpeln und vorbereiten
- eventuell Abbau und Abriss von Küche und Bad
- eventuell Fliesen/Tapeten/Putz entfernen
- eventuell Decken entfernen
- eventuell Böden entfernen
- eventuell leichte Trennwände entfernen
- Entsorgung von Bauschutt, alten Möbeln etc.
- Achtung: Bei der Entfernung von Wänden und Decken muss auf Strom- und Wasserleitungen geachtet werden
Container für Bauschutt wie Steine, Beton oder Altholz sollten zur Verfügung stehen. Ein Vorsortieren des Mülls ist aus ökologischer Sicht sinnvoll und schlägt sich auch in einem günstigeren Preis nieder.
Kosten einer Wohnungssanierung
Überlegen Sie sich bei Ihren Planungen welche Arbeiten Sie eventuell in Eigenleistung erbringen könnten.
So lassen sich Kosten erheblich reduzieren und beschleunigen vielleicht sogar die Umsetzung. Für alle verbleibenden
Arbeiten besorgen Sie sich idealerweise Handwerker bei Doozer. Die auszuführenden Maßnahmen und deren
ungefähre Kosten können wie folgt aussehen:
Malerarbeiten |
KOSTEN |
---|---|
Wände und Decken streichen | 10 – 15 Euro/m² |
Wände und Decken tapezieren | 40 – 60 Euro/m² |
Elektro-Arbeiten |
KOSTEN |
Komplette Erneuerung der Elektroinstallation | 60 – 80 Euro/m² |
Schalter & Steckdosen tauschen | 500 – 600 Euro |
Verteiler tauschen | rund 330 Euro |
FI-Schalter erneuern | rund 250 Euro |
E-Check | rund 250 Euro |
Aufbau neuer Wände oder Verkleidung bestehender Wände |
KOSTEN |
leichte Trennwände | 80 Euro/m² |
Abhängen von Decken | 40 Euro/m² |
Erneuerung oder Anpassung von Rohren |
KOSTEN |
Rohre für Wasser, Abwasser oder die Heizung ersetzen | 120 Euro/m² |
Umlegung oder Anpassung von Rohren | 30 bis 70 Euro pro Arbeitsstunde |
Erneuerung der Heizung |
KOSTEN |
Neue Thermostate | 25-35 Euro/Heizkörper |
Neue Heizkörper | 300 Euro/Heizkörper (Streichen wäre hier die günstigste Variante) |
Heizungsnetz erneuern | 50 – 60 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche |
Erneuerung der Heizungsanlage | 7.000 bis 25.000 Euro, je nach Art der Anlage |
Erneuerung oder Aufbau der Unterkonstruktion des Fußbodens |
KOSTEN |
Gießen von Estrich und Anbringen einer Trittschalldämmung | 40 Euro/m² |
Aufbringen von Trockenestrich und Trittschalldämmung | 50 Euro/m² |
Ausgleichen unebenen Bodens bis 5 mm | 30 Euro/m² |
Neuer Belag für den Fußboden |
KOSTEN |
Holzparkett oder Holzdielen | 80 bis 150 Euro/m² |
Fertigparkett | 50 – 70 Euro/m² |
Kork- oder Linoleumbelag: | 30 bis 50 Euro/m² |
Laminat-, Vinyl-, PVC- oder Kunstfaserbelag | 25 bis 40 Euro/m² |
Fliesen |
KOSTEN |
Wandfliesen | 65 Euro/m² |
Bodenfliesen mit Sockelfliesen | 70 Euro/m² |
Bad und WC erneuern |
KOSTEN |
kleines Gästebad: | rund 5.000 Euro |
normales Bad: | rund 10.000 Euro |
großes Bad: | rund 20.000 Euro |
Treppen und Türen in Innenräumen |
KOSTEN |
Innentreppe: | rund 10.000 Euro |
Sanieren oder Erneuern von Zimmertüren: | 500 Euro pro Tür |
Wenn Sie für eine Fußbodenheizung die Rohre selbst verlegen, können Sie Geld sparen. Denn das Material für die
Fußbodenheizung ist verhältnismäßig erschwinglich.
Auch bei kleineren Mängeln an Heizkörpern lohnt es sich, selbst Hand anzulegen. Mit spezieller Farbe können Sie die
Heizkörper auch als Laie streichen und so Ihren Heizkörpern neuen Glanz verleihen. Beim Einbau einer komplett neuen
Heizungsanlage ist es allerdings sehr wichtig, auf die Vorgaben der Energiesparverordnung (EnEV) zu achten.
Informieren Sie sich dazu vorab bei einem Heizungsexperten.
In den oben genannten Beträgen sind auch die Kosten für Fliesen bereits enthalten. Die Preise sind stark abhängig
von der gewünschten Ausstattung. Preislich sind hier nach oben keine Grenzen gesetzt. Für hochwertige Badezimmer oder moderne
Einbauküchen können die Kosten dementsprechend höher ausfallen. Hier lassen sich beispielsweise durch den Selbstaufbau
der neuen Küche mehrere 100 Euro sparen. Auch die Preise für neue Lampen, Vorhänge, Rollos oder Einrichtungsgegenstände
werden von der Ausführung und der Qualität der verwendeten Materialien bestimmt und sind nach oben offen.
Bei einer Wohnungssanierung gibt es viel zu beachten. Wer Geld sparen will, erledigt manches selbst. Für alle anderen
Arbeiten finden Sie bei Doozer schnell und unkompliziert die besten Handwerker in Ihrer Region.
Wohnnungssanierungen über Doozer.
Wenn Sie für eine Fußbodenheizung die Rohre selbst verlegen, sparen Sie einiges ein, da das Material
für die Fußbodenheizung verhältnismäßig erschwinglich ist.
Wenn Heizkörper nur kleine Mängel aufweisen, lohnt es sich, sie einfach neu anzustreichen. Dazu wird
spezielle Farbe angeboten- diese Variante ist günstig und auch von Laien zu bewältigen.
Beim Einbau einer komplett neuen Heizungsanlage ist es allerdings sehr wichtig, auf die Vorgaben der
Energiesparverordnung (EnEV) zu achten. Informieren Sie sich dazu vorab bei einem Heizungsexperten.
In den oben genannten Beträgen sind auch Fliesen enthalten, die jedoch stark abhängig sind von der gewünschten
Ausstattung für ein hochwertiges Badezimmer oder eine moderne Einbauküche. Höherwertige Fliesen sind kostspielig.
Preislich sind hier nach oben keine Grenzen gesetzt und können die angegebenen Werte durchaus überschreiten.
Auch hier lassen sich durch den Selbstaufbau der neuen Küche mehrere 100 Euro sparen.
Die Preise für neue Lampen, Vorhänge, Rollos oder Einrichtungsgegenstände werden von der Ausführung und der
Qualität der verwendeten Materialien bestimmt und sind nach oben offen.
Bei einer Wohnungssanierung gibt es viel zu beachten. Wer Geld sparen will, erledigt manches selbst.
Für den Rest finden Sie bei Doozer gute Handwerker.
Welche Leistungen bietet Doozer?
Doozer hat sich auf die Sanierungen im Innenbereich spezialisiert und arbeitet bereits seit vielen Jahren
erfolgreich mit Großkunden aus der Wohnungswirtschaft zusammen. Allein in 2019 wurden über die Plattform
30.000 Wohnungssanierungen beauftragt.
Seit Herbst 2019 ermöglicht Doozer nun auch privaten Eigentümern die Beauftragung von Handwerksleistungen
über die Plattform. Doozer bringt Suchende und Anbieter auf digitalem Weg zusammen. Welche Maßnahmen auch
immer Sie für Ihre Wohnungssanierung benötigen, die Registrierung. die Leistungszusammenstellung und
das anschließende Angebot gibt es bei Doozer immer kostenlos.
Unterstützung von Profis
Doozer ist die führende Plattform am Markt, die Sanierer oder Instandhalter mit Handwerkern verbindet – digital und ganz bequem von zu Hause aus. Dabei werden Sie bei Ihrem Projekt nicht alleine gelassen. Unsere Bau-Experten unterstützen Sie von der Auftragszusammenstellung bis zur Abnahme.
Basierend auf einem standardisierten Leistungsverzeichnis und etlichen Paketangeboten erhalten Sie mit Doozer Handwerskleistungen zu einem Preis-Leistungs-Verhältnis das im Schnitt 10%-15% unter dem marktübliche Angebotspreis liegt. Durch die genaue Formulierung Ihres Auftrages erhalten Sie ein passgenaues Angebot von verfügbaren Handwerkern aus Ihrer Region.
Was die Beauftragung einer Wohnungssanierung bei Doozer kostet, hängt von diversen Faktoren ab. Entscheidend sind der Sanierungsumfang und die ausgewählten Materialien. Ob als Wohnungsunternehmer, Hausverwalter oder Privatier, Sie profitieren von standardisierten Leistungspaketen und exklusiven Großkundenpreisen aus der Wohnungswirtschaft.
Ihr kostenloses Angebot mit Doozer
Um alle Service-Leistungen nutzen zu können, registrieren Sie sich zunächst mit Ihren Kontaktdaten auf doozer.de. Ein Kundenberater wird sich für ein erstes Kennenlernen telefonisch melden und sich mit Ihnen über Ihr Vorhaben und individuellen Wünsche austauschen. Sobald uns detaillierte Informationen zu Ihrer Wohnungssanierung übermittelt wurden, erhalten Sie Ihr kostenloses Angebot eines verfügbaren Handwerkers aus Ihrer Region.
Die Besprechung des Angebots, eventuelle Anpassungen oder schon die direkte Beauftragung erfolgt telefonisch mit einem unserer Bauexperten. Eine persönliche Kontaktaufnahme zum Handwerker Ihrer Wahl, um besondere Anliegen oder Besichtigungen zu vereinbaren, ist jederzeit möglich.
Haben wir Ihr Interesse für Doozer geweckt? Dann vereinbaren Sie gleich online einen individuellen Beratungstermin!
Bekannt durch
JETZT STARTEN UND
STRESSFREI SANIEREN!
- Exklusiv für Vermieter, Eigentümer und Investoren
- Ausschließlich für Innen-Sanierungen
- Teil- und Vollsanierungen ab 3.500€
- Modernisierung & Renovierung jeglicher Art
- Alle Leistungen aus einer Hand
- Alle Gewerke innerhalb einer Wohnung bzw. eines Hauses
- Keine Kleininstandhaltung
- Keine Treppenhausarbeiten
- Keine Dacharbeiten
- Keine Fassadearbeiten